Abstracts
Wichtige Hinweise zur Einreichung
Anweisungen zur Einreichung und Präsentationsvorgaben für die 60. Wissenschaftliche Tagung der Gesellschaft für Versuchstierkunde GV-SOLAS und 21. Fortbildungsveranstaltung der IGTP
Zu gegebener Zeit werden das wissenschaftliche Komitee und das Organisationskomitee die jeweils geeignete Präsentationsform auf der Grundlage der Erfordernisse und der Struktur des Gesamtprogramms auswählen. Es können Abstracts auch für andere Präsentationsarten als die beiden Standardeinreichungen (Poster, Vortrag) in Betracht gezogen werden, wie z. B. Workshop. Sollte es dazu kommen, wird das Organisationskomitee Kontakt mit dem Autor aufnehmen. Alle Autoren werden über die Annahme oder Ablehnung, das weitere Verfahren und das angenommene
Format im Juni 2023 informiert
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: abstract@eventclass.org und sneumann@intercom.de.
Hinweise für Vortragende und Posteraussteller
Vortragsinformation
Als technische Ausstattung stehen in jedem Vortragssaal ein Notebook und Datenbeamer für eine Power-Point-Präsentation im Format 16:9 mit der Auflösung 1920×1080 Pixel zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von eigenen Laptops nicht möglich ist. Wir bitten alle Referenten (m/w/d), Ihre Daten frühzeitig in der Medien-Annahme abzugeben bzw. aufzuspielen. In den Vortragssälen werden keine Medien angenommen. Während der Sitzung steuert jeder Referent (m/w/d) seinen Vortrag selbst per Funk-Presenter, Technikpersonal steht im Raum zur Verfügung.
Vorhandene Hardware:
PC oder Laptop (Intel CPU),
mind. 4GB RAM, mind. 200GB HDD, DVD Laufwerk, USB 2.0
Vorhandene Software auf den Vortragsrechnern:
OS: Microsoft Windows 10 oder 11 (64 bit)
Office: mind. Microsoft Office 2010 (Word, Excel, PowerPoint), abwärtskompatibel
Anderes: Adobe Acrobat Reader, Quick Time, VLC-Player
Beiträge sollte spätestens 2 Std. vor dem Sessionbeginn in der Medienannahme abgegeben werden. Folgen Sie bitte der Ausschilderung vor Ort.
Beachten Sie bitte die Regelung für Vortragende, dass in Ihrer Präsentation Interessenskonflikte der Autoren aufgeführt werden.
Integrierte Videos:
Diese führen häufig zu Präsentationsproblemen. Falls Sie auf Videos nicht verzichten können, achten Sie bitte bei integrierten Videos darauf, dass diese mit auf den Datenträger kopiert und im selben Verzeichnis wie der Vortrag abgespeichert sind. Bitte testen Sie Datenträger mit integrierten Videos auf verschiedenen Rechnern, um die Integration zu gewährleisten. Eine Möglichkeit, verschiedene Medien in PowerPoint zu integrieren, ist die PACK&GO-Funktion, die in Microsoft PowerPoint zur Verfügung steht, um Vorträge auf anderen Rechnern abspielen zu können.
Verwendung von Apple:
Wir bitten Sie Ihren Vortrag kompatibel zu Microsoft Office zu erstellen. Für den Test geben Sie Ihren Vortrag bitte im Mediencheck ab. Dieser wird dann mit den dort vorhandenen Rechnern geprüft.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten gestatten wir nur in Ausnahmefällen für den Vortrag Ihren eigenen Apple MacBook zu verwenden. Da es verschiedene Normen gibt, ist der Adapter auf VGA selbst mitzuführen. Informieren Sie dringend die Medienannahme rechtzeitig über den Wunsch der Verwendung Ihres Apple MacBooks.
Posterinformation
Alle Poster- Beiträge werden während der gesamten Tagung ausgestellt sein. Das Anbringen der Poster sollte bitte am 6. September 2023 bis 12:00 Uhr erfolgen.
Bitte entnehmen Sie Ihre Poster-Nummer dem Programm und befestigen Sie das Poster an der für Sie vorgesehenen gekennzeichneten Stellwand. Befestigungsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
Format des Posters: Poster im Format DIN A0 im Hochform
Wir bitten Sie, die Poster nach Ende der Tagung wieder abzunehmen. Nicht abgenommene Poster werden nicht aufbewahrt.
Wichtige Termine
23. Januar 2023
Eröffnung des Abstract-Systems
31. März 2023
Eröffnung der Registrierung
11. Juni 2023
Deadline Abstracteinreichung
29. Juni 2023
Versand Akzeptanzmitteilung
7. Juli 2023
Deadline Frühbucher Registrierung
Ab 8. Juli 2023
reguläre Registrierung
03. September 2023
Beginn Spätbucher Registrierung
06. – 08. September 2023
GV-SOLAS 2023
Neuigkeiten
Registrierung ist geöffnet
Abstracteinreichung ist geöffnet
Bitte vormerken

Kalendereintrag für die Veranstaltung